Die Grüne Jugend Badhomburg – Inhaltlich und personell gut aufgestellt

12106996_1174578672555836_620546586066242540_nDie Grüne Jugend Bad Homburg (GJ) gratuliert ihren Sprechern Laura Burkart und Oliver Messer zu ihrer erfolgreichen Wahl für die Listenplätze 3 und 6. „Oliver und Laura wurden für ihre tolle Arbeit in den letzten Jahren zurecht belohnt und haben zurecht einen guten Platz auf der Liste erhalten“ erklärt Julika Enslin für den Vorstand der GJ.

Von den 23 Kandidaten auf der GRÜNEN-Liste sind 6 Mitglieder bei der GJ. „Das macht 26% der gesamten Liste aus, oder besser gesagt, jede vierte Person auf der Liste stammt aus der GJ“, freut sich Laura Burkart und führt fort, “ unter den ersten 10 Kandidatinnen und Kandidaten sind sogar 4 Mitglieder aus der GJ. Das macht 40% aus“.

Die GJ sieht sich nicht nur personell gut aufgestellt. Vor allem inhaltlich habe man wichtige Akzente setzen können. „Wir haben mit unseren Haushaltsanträgen dafür gesorgt, dass genügend Gelder für die Schaffung von kostenlosen WLAN-Zugänge und für die Entwicklung einer Bad Homburg App zur Verfügung gestellt wird. Des Weiteren haben wir uns sehr engagiert für die Beibehaltung der bezahlbaren Wohnungen für Studierende am Südcampus eingesetzt“ freut sich Oliver Messer. Dabei blickt er in die Zukunft: „Jetzt wollen wir dafür Sorge tragen, dass das WLAN und der Bad Homburg App im Sinne der Bürgerinnen und Bürger schnell und gut umgesetzt werden. Wir werden uns aber auch weiter für ein Kino, Club, sowie eine Trendsporthalle einsetzen. Das Move and Groove Center muss kommen und jetzt wo die Post im Sommer 2016 auszieht haben wir die einmalige Gelegenheit einen Quantensprung für die Jugend in Bad Homburg hinzulegen“.

Grüne Jugend Bad Homburg erstaunt über Äußerungen zum Move and Groove Center

Die Grüne Jugend Bad Homburg ist überrascht über so manche Äußerungen zum Move and Groove Center. Vieles entspreche nicht der Wahrheit, zeuge von Worthülsen oder von Unwissenheit.

Fakt sei, „dass unter Korwisi die Jugend beteiligt wurde. Daraus resultierte die Trendsporthalle. Diese wurde aufgegriffen und ins Konzept, so wie andere Ideen auch, eingearbeitet“ erinnert Laura Burkart, Sprecherin der Grünen Jugend und führt fort, „erstaunlicher Weiße war dies bis der OB-Wahlkampf losging Konsens. Von einigen Jugendorganisationen kam die Kritik erst als man dachte, daraus politisches Kapital schlagen zu können“.

Aber auch die Äußerungen, dass der Club zu Groß geplant sei zeige von Unwissenheit in der Szene. „Ein Clubbetreiber kann nicht davon leben, dass er Freitag und Samstags für einen Disco-Abend aufmacht. Der Club braucht eine gewisse Größe, damit andere Veranstaltungen unter der Woche, wie Konzerte oder Buchlesungen stattfinden können. Erst dann ist so ein Club rentabel zu betreiben, wenn man diesen ernsthaft und längerfristig betreiben möchte“, gibt Oliver Messer, Sprecher der Grünen Jugend zu bedenken.

Zum Schluss mahnen Burkart und Messer an, dass zu früh eine Namensdiskussion geführt wird. „Wir sollten erst dafür Sorge tragen und gemeinsam dafür kämpfen, dass das Move and Groove Center gebaut wird. Wie das Ding dann heißt, kann später diskutiert werden.“