Am vergangenen Wochenende kamen auf der Landesmitgliederversammlung der Grünen Jugend Hessen (GJH) in Bad Homburg viele junge, grüne und motivierte Menschen übers Wochenende zusammen, um einen neuen Landesvorstand zu wählen und sich auf das Wahlkampfjahr vorzubereiten.
Neue Landesvorsitzende sind die 24-jährige Lisa Süß aus dem Kreis Offenbach-Land und Alexander Unrath, 27 Jahre, aus dem Hochtaunuskreis. Beide gehörten bereits dem letzten Landesvorstand als frauenpolitische Sprecherin und Schatzmeister an. Erstmalig in der Geschichte der GJH wählten die Mitglieder mit Isabell Reuter aus dem Main-Taunus-Kreis eine Frau zur Landesschatzmeisterin. gewählt. Laura Burkart aus dem Hochtaunuskreis nimmt zukünftig das Amt der frauenpolitische Sprecherin wahr. Die Beisitzer*innen Sophia Honecker aus Darmstadt, Ben Bussiek aus Kassel und Phillip Krassnig aus dem Kreis Limburg-Weilburg vervollständigen den siebenköpfigen Landesvorstand Die beiden bisherigen Vorsitzenden Lysanne Dobranz und Benjamin Weiß waren nach langjähriger Vorstandsarbeit nicht mehr für ihr Amt angetreten und wurden gemeinsam mit der Beisitzerin Esther Schwedler von der Landesmitgliederversammlung verabschiedet.
Ebenfalls befasste sich die Landesmitgliederversammlung mit den GRÜNEN Wahlprogrammen für die Landtags- und Bundestagswahl. Dabei wurden zahlreiche Änderungsanträge zum Landtagswahlprogramm erarbeitet. Unter anderem möchte die GJH das Tanzverbot auch an den stillen Feiertagen (Karfreitag, Totensonntag und Volkstrauertag) abschaffen, betont aber gleichzeitig, dass sie sich der Bedeutung der stillen Feiertage in der Gesellschaft bewusst ist. Die GJH setzt sich deshalb an diesen drei Tagen für eine Einschränkung von Veranstaltungen auf öffentlichen Plätzen in der Zeit von 0.00 bis 24.00 Uhr ein. Von dieser Regelung wären beispielsweise Volksfeste auf öffentlichen Plätzen betroffen, nicht jedoch Clubs. „Mit unseren Anträgen wollen wir junggrüne Impulse in die Diskussion um das Wahlprogramm geben. Wir freuen uns auf die Debatte und den Wahlkampf und setzen dabei vor allem auf die Themen Bildung, Vielfalt und Jugendkultur. Schwarz-Gelb kann sich trotz des Frühlingsbeginns warm anziehen“, erklären die Landesvorsitzenden Lisa Süß und Alexander Unrath.
Ein weiteres Highlight der Mitgliederversammlung war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft für die ehemalige GJH-Landesvorsitzende und Angela Dorn, welche für Platz 1 der GRÜNEN Liste für die Landtagswahl kandidiert. Ebenfalls zum Ehrenmitglied ernannt wurde Matthias Münz, ehemaliger Landesschatzmeister und dem jetzigem politischen Landesgeschäftsführer der GRÜNEN Hessen. „Beide haben sich nicht nur damals für unsere GJH engagiert, sondern haben sich über das GJH-Alter hinaus immer wieder für die GJH stark gemacht“, sind sich Süß und Unrath einig.