Du suchst Infos was man in Bad Homburg abends machen kann oder welche Angebote es speziell für Jugendliche gibt? Dann bist Du hier genau richtig. Wir haben eine Reihe von Links und Angeboten zusammen gestellt.
Veranstaltungen:
- E-Werk Bad Homburg Zum E-Werk
„Der Jugendkulturtreff E-Werk ist eine kulturpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Bad Homburg und bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein vielfältiges Angebot kultureller Bildung. Kultur in diesem Sinne bedeutet sowohl Teilhabe, wie ein Konzert- oder Theaterbesuch, als auch aktives Handeln und selbständiges Gestalten.“Quelle
- Englische kirche Zur Englischen Kirche
In der Englischen Kirche findet einmal im Monat der „Young Friday“ statt. Wann der nächste Young Friday stattfindet und welche Band spielt, könnt ihr aus dem Programm der Englischen Kirche entnehmen.
- Gambrinus Zum Gambi
Das Gambi bietet jedes Wochenende Partys und steht auch für Geburtstage oder andere Feiern zum Vermieten bereit.
Musikunterricht, StadtBibliothek
- StadtBibliothek Zur Stadtbibilothek
In der StadtBibliothek kann man nicht nur Bücher sondern auch Spiele, Filme und andere Medien kostenlos ausleihen. Außerdem werden auch regelmäßig veranstaltungen durchgeführt.
- Volkshochschule Zur VHS
„Die Musikschule Bad Homburg bietet Musikunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von den ersten Eltern-Kind-Kursen bis hin zu generationsübergreifenden Ensembleprojekten sorgt unser engagiertes und qualifiziertes Team dafür, dass die Freude an der Musik und Ihre individuelle Förderung immer im Mittelpunkt des Unterrichts stehen.“ Quelle
Schülerjobs, Jugendhilfen
- Jugendbüro Zum Jugendbüro
„Das Jugendbüro ist Ansprechpartner für junge Bad Homburger im Alter von 14 bis 26 Jahren. Die Sozialarbeiter des Jugendbüros leisten einzelfallbezogene Jugendberufshilfe und aufsuchende Jugendsozialarbeit. Das Angebot ist kostenfrei und freiwillig.“
Quelle
- Jugendbeirat Zum Jugendbeirat
„Der Jugendbeirat der Stadt Bad Homburg vertritt die Interessen der Bad Homburger Jugendlichen im Alter von dreizehn bis achtzehn Jahren. Der Beirat setzt sich zur Zeit aus 13 Delegierten zusammen. Die Mitglieder sind für zwei Jahre von den weiterführenden, allgemeinbildenden Schulen sowie von der Stadt Bad Homburg benannt worden.“ Quelle
- Jugendbildungswerk Zum Jugendbildungswerk
„Das Jugendbildungswerk trägt dazu bei, junge Menschen auf ihr Leben in der Gesellschaft, in Beruf, Partnerschaft und Familie vorzubereiten.[…]“ Quelle
- Frauen und Mädchen Zum Angebot
Die Kommunale Frauenbeauftragte setzt sich auf kommunaler Ebene für die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern ein und ist Ansprechpartnerin für alle Frauen und Mädchen der Stadt Bad Homburg
- Freiwillig Soziales Jahr Zum Angebot
„Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen, die die gesetzliche Schulpflicht erfüllt haben und nicht älter als 27 Jahre sind. Es wird als praktische Hilfstätigkeit in gemeinwohlorientierten Einrichtungen abgeleistet.“ Quelle: www.bad-homburg.de
Jugendzentren
- Jugendzentrum Oberste Gärten Zum Jugendzentrum Oberste Gärten
„Das Jugendzentrum ist eine Einrichtung für Kinder und Jugendliche im Alter ab 10 – 21 Jahren, sowie für alle Familien im Stadtteil geöffnet ist. Zu unseren Schwerpunkten gehören u.a. „Sport und Bewegung“ und die Stadtteilarbeit. Wichtig ist uns aber auch einen Raum zu schaffen in dem man Entspannen, Freunde treffen oder sich zu einem der regelmäßig stattfindenden Angebote anmelden kann.“ Quelle: www.bad-homburg.de
- Jugendzentrum Ober-Erlenbach Zum Jugendzentrum Ober-Erlenbach
„Ab einem Alter von 13 Jahren kannst du täglich innerhalb der Öffnungszeiten ins JUZ kommen. Auch mal kurz für nur fünf Minuten vorbei schauen ist natürlich in Ordnung. Es gibt auch Aktionen und Ferienangebote für jüngere, ältere und alle Menschen!“ Quelle: www.bad-homburg.de
- Jugendzentrum Ober-Eschbach Zum Jugendzentrum Ober-Eschbach
„Ab einem Alter von 13 Jahren kannst du täglich innerhalb der Öffnungszeiten ins JUZ kommen. Auch mal kurz für nur fünf Minuten vorbei schauen ist natürlich in Ordnung. Es gibt auch Aktionen und Ferienangebote für jüngere, ältere und alle Menschen!“ Quelle: www.bad-homburg.de
- Jugendkulturtreff E-Werk Zum E-Werk
„Der Jugendkulturtreff E-Werk ist eine kulturpädagogische Bildungseinrichtung der Stadt Bad Homburg und bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein vielfältiges Angebot kultureller Bildung. Kultur in diesem Sinne bedeutet sowohl Teilhabe, wie ein Konzert- oder Theaterbesuch, als auch aktives Handeln und selbständiges Gestalten.“ Quelle
Spiel, Bolzplätze, Vereine
- Allgemeine Informationen Zum Angebot
Hier findet ihr alle wichtigen Informationen zum Mitternachtssport, Spielmobil, eine Liste aller Spiel- und Bolzplätze, sowie Ansprechpartner der Stadt.
- Sport, Freizeit und Ehrenamt Zum Angebot
Hier findet ihr eine Liste aller Veieine und Ehenämter in Bad Homburg. Neben weiteren Fiitness Angeboten, gibt es auch einen Fleyer zu Laufstrecken.
Du hast noch weitere Links die wir vergessen haben? Dann kontaktiere uns unter „kontakt[at]gj-hg.de“ und wir werden diese schnellstmöglich ergänzen.
Hallo Ihr von der Grünen Jugend,
das finde ich ja gut, dass Ihr die Angebote hier listet und die Links funktionieren.
Eine Anmerkung: Die Einrichtungen in Ober-Erlenbach und Ober-Eschbach heißen schon lange nicht mehr Jugendclub sondern Jugendzentrum.
Wir verstehen uns als offene Einrichtungen und Ansprechpartner/innen für die Belange aller Jugendlichen in den Stadtteilen und nicht nur für die Besucher/innen des Jugendcafés. Projekte, Aktionen, Fahrten und Aktivitäten im Stadtteil werden von Jugendlichen der Stadtteile mit initiiert, dabei unterstützen wir die Jugendlichen.
Zusätzlich bieten wir Begleitung, Beratung und Einzelfallhilfe an.
„Club“ erinnert an geschlossene elitäre Kreise und das passt nun wirklich nicht zu uns.
Wäre schön, wenn Ihr das berücksichtigen könntet.
Vielen Dank und besten Gruß, Conny Veit & Team