Grüne Jugend Hessen wählt neuen Vorstand – Bad Homburg wieder vertreten

v.l.n.r. Alexander Unrath, Lili Bauer, Lisa Süß, Phillip Krassnig, Sophia Honecker, Ginan Osmann und Thorben Sämann

Die Grüne Jugend Hessen (GJH) hat am vergangenen Wochenende in Wetzler einen neuen Vorstand gewählt. Laura Burkart (24) tratt nach zwei Jahren im Vorstand nicht für ein weiteres Jahr mehr an. Auf der Landesmitgliederversammlung (LMV) wurde sie mit großem Applaus als frauenpolitische Sprecherin verabschiedet. Nach eigener Aussage möchte sie nun ihren Schwerpunkt auf ihr Studium und auf die Kommunalpolitik legen. ganzen Artikel lesen

Offener Brief an die Junge Union Bad Homburg nach dem „Verleumdungsvorwurf“

Liebe JU Bad Homburg,

wir habe eure Stellungnahme über die „20-Uhr-Sperrstunde“ am Samstag, den 21. Juli 2012 aus der TZ zu Kenntnis genommen.

Wir wollen euch mit diesem Brief unser Anlegen noch ein Mal genauer darlegen. Es ist uns immer noch wichtig über die genannten Schröder-Pläne und auch über die Personalie Schröder eine öffentliche Diskussion zu führen.

Für uns ist eine Familienministerin, die sich gegen die Frauen und die Jugend stellt, weiterhin nicht tragbar. Wer wie Ministerin Schröder sich nicht klar für eine gesetzliche Frauenquote in Vorständen stark macht und dabei an der Herdprämie festhält, zeigt nur, dass sie eine Ministerin aus dem letzten Jahrtausend ist und ihr moderne Politik des 21. Jahrhunderts völlig fremd ist. Obwohl, „… ausgerechnet sie, die Quoten-Ministerin par excellence. Sie wäre nicht im Amt, käme sie nicht aus Hessen. Wäre sie keine Frau…“ stellt die TZ in der gleichen Ausgabe vom 21.Juli fest.

Doch anstatt sich mit den Inhalten auseinander zu setzen, habt ihr uns „Verleumdung“ vorgeworfen. Diese Kritik weisen wir strikt zurück. Die Ministerin hat die Aufgabe in ihrem Familienministerium die politische Richtung vorzugeben. Deshalb ist sie als oberste Verwaltungsspitze des Familienministeriums für alle Pläne verantwortlich. Doch an dieser Stelle möchten wir die SZ-online vom 9. Juli 2012 zitieren: Continue reading

Sommerferientour in den Hessenpark

Joachim Reisig / pixelio.de

Bündnis 90/DIE GRÜNEN Bad Homburg und die Grüne Jugend Bad Homburg laden alle Mitglieder und Interessierten zur Sommerferientour in den Hessenpark ein.

Seit März 2012 fährt der Kulturbus von Bad Homburg über die Saalburg zum Hessenpark in Neu-Anspach und bietet so allen Bad Homburgerinnen und Bad Homburger eine bessere Anbindung zu den verschiedenen Kulturstätten der Stadt und der Region. Wir als Grüne freuen uns sehr über die Einrichtung dieser Linie und wollen diese nicht nur politisch unterstützen, sondern in den Ferien selber nutzen und den Hessenpark besuchen. Im Hessenpark werden wir eine exklusive Führung von dem Geschäftsführer des Hessenparks, Jens Scheller erhalten. Darauf freuen wir uns besonders! :)

Wir würden uns sehr über Deine Teilnahme freuen und so mit Dir gemeinsam einen schönen Grünen Sonntag erleben.

Gib doch bitte bis zum Sonntag, dem 29. Juli 2012 unter alex.unrath (at) gmx (punkt) de bescheid, ob Du kommst, damit wir den Tag besser planen können.

Nun gibt es noch die Infos zum Treffpunkt und Co zur Sommerferientour!

Datum: Sonntag, 5. August
Treffpunkt: 12 Uhr am Bahnhof Bad Homburg

Kosten: pro Person 5,50€ (ab 7 Personen) + Fahrtkosten

Mit (jung)grünen Grüßen
Die Grünen Bad Homburg + Grüne Jugend Bad Homburg

Grüne Jugend wählt neuen Vorstand

Die Grüne Jugend (GJ) hat am vergangenen Mittwoch einen neuen Vorstand gewählt. Linda Kappel (19) und die angehende Lehrerin Laura Burkart (22) wurden in ihrem Amt bestätigt. Dagegen wurden der Soziologiestudent Alexander Unrath (26), Landesschatzmeister der GJH und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Bad Homburg , sowie der Informatikstudent Oliver Messer (21) neu in den Vorstand gewählt.

Aus zeitlichen Gründen schied Andreas Kissmehl aus, Kappel bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. „Ohne Andreas wäre die Arbeit an der einen oder anderen Stelle nur sehr schwierig gewesen. Wir bedanken uns sehr für sein Engagement im Vorstand“, so Kappel für den Vorstand der GJ.

Der Vorstand besteht wieder aus vier Personen und kann jetzt gestärkt die Arbeit aufnehmen. „Der Fokus des Vorstandes wird darin legen, die Öffentlichtskeitsarbeit und die Präsens in Bad Homburg zu verstärken. Und das werden wir mit diesem tollen Team schaffen“, freut sich Unrath.

Grüne Jugend Bad Homburg gratuliert ihren Mitgliedern Burkart und Unrath

Die Grüne Jugend Bad Homburg (GJ) gratuliert ihren beiden Mitgliedern Laura Burkart (22) und Alexander Unrath (26) zur Wahl in den Landesvorstand der Grünen Jugend Hessen.

Die angehende Förderschullehrerin und Sprecherin der Grünen Jugend Bad Homburg Burkart wurde zum ersten Mal in den Landesvorstand gewählt. Ihr Themenschwerpunkt ist das Thema Inklusion. „Schon im Kreistag hat sich Laura für Menschen mit Behinderungen eingesetzt. Sie ist eine absolute Fachfrau in diesem Thema und wird so die Grüne Jugend Hessen inhaltlich verstärken“, so Linda Kappel für die GJ. Alexander Unrath wurde mit über 96% in seinem Amt als Landesschatzmeister wiedergewählt. Er wird sich weiterhin um die Finanzen der GJH kümmern. „Wer mit so einem Ergebnis wiedergewählt wird hat jeden Respekt verdient. Er bekam mit diesem Ergebnis die Anerkennung die er für seine Arbeit verdient hat. Seine nächste Aufgabe wird darin legen die GJH für die Bundestags- und Landtagswahl finanziell stark aufzustellen. Das wird er auf jeden Fall schaffen“, so Andreas Kissmehl für die GJ.

Zum Schluss wünschen Kappel und Kissmehl den beiden alles gute und ein gutes Händchen für die kommenden Aufgaben.